Posts in category: Schreibgeräte & Kontor

Die Lesezeichen der Juristin

lesezeichen

Schräg knicken – schnell finden.

Wie man ganz ohne eingelegte Papierschnipsel oder Post-it-Zettel schnell zu einem Lesezeichen kommt. Einfach ein Blatt schräg nach innen falten, so dass eine Ecke gut über den Rand hinaus ragt, zuklappen, fertig. Das nächste Lesezeichen macht man dann etwas versetzt. Die Ecke am Buchrand ergibt ... [weiterlesen]

Mini Booklet

20130911-001131.jpg

Pocket Mod

Ein Mini-Booklet mit acht Seiten aus einer DIN-A4-Seite. Die Idee, ein Blatt etwas ungewöhnlich zu falten und daraus ganz ohne zu Heften ein kleines Booklet zu erstellen, ist schon ziemlich alt. Das besondere ist, dass weder Heftklammern noch Kleber erforderlich sind und trotzdem ein stabiles Booklet entsteht. Im ... [weiterlesen]

Pilot Capless

20130901-192647.jpg

Der Klassiker ohne Kappe

Gerade habe ich den neuen Manufaktum-Katalog in der Hand. Sie wissen schon, mit den schönen Dingen, die es noch gibt – ob man sie nun braucht und mag oder nicht. In iPad- und Tablet-Zeiten ein längst überflüssiges Druckerzeugnis, dieser Katalog, schwer zudem. Von den Produkten springt ... [weiterlesen]

Tischaufsteller

20130825-210718.jpg

Kleine Tischaufsteller braucht man nicht nur als Tischkarten für die Familienfeier oder als Namensschilder im Seminar. Vorlagen dafür gibt es viele und genauso unterschiedlich sehen die oft auf die Schnelle hergestellten Aufsteller auch aus – von gut und standfest bis klapprig bei jedem kleinsten Luftzug. Ich zeige hier einmal, wie ... [weiterlesen]

Pelikan 140 – Ein Arbeitspferd

20130805-164318.jpgEin Sammler alter Schreibgeräte muss man nicht sein, um einmal mit einem grün-gestreiften Pelikan-Füllfederhalter in Berührung gekommen zu sein. Die Älteren besaßen oft selbst einen dieser Füller, wegen der feinen Längsstreifen oft mit »Stresemann« bezeichnet. Wir Jüngeren kannten den Grüngestreiften von unseren Eltern oder Großeltern, und wer mit Heiko und ... [weiterlesen]

Fountain Pen Day

Hier mein Beitrag zum Fountain Pen Day. Mit einem guten alten Füller mit weicher Goldfeder (ohne den heute obligatorischen Iridium Point) in’s Notizbuch geschrieben.

20121103-122431.jpg

Der Tag des Füllfederhalters. Neben den allseits bekannten Feiertagen, die uns zumindest ab und zu mal einen Tag Erholung bringen, – egal, ob wir nun zu ... [weiterlesen]