Zeitreise #1

WEST-BERLIN, ZIEMLICH GENAU VOR 40 JAHREN

… Eine sehr schöne Vorstellung war es. Vom Schiller-Theater huschen wir noch in die Paris-Bar rüber, einen Absacker trinken und auf unser neues Projekt anstoßen. Einige Gläser Champagner sind es dann doch in dieser schön gediegenen Atmosphäre, die wir beide immer wieder gern genießen. ... [weiterlesen]

Fische, die ich nicht mehr esse

Ich bin ja von Hause aus Fisch-Esser, vielleicht bedingt durch die Zeit in Norddeutschland. In Berlin kommt das mit Sicherheit zu kurz. Es gibt jedoch zwei Fische, die ich nun gar nicht mehr esse:

1. VIKTORIA-BARSCH
Dass die Viktoria-Barsche durch die toten Hutus und Tutsis im See so fett geworden ... [weiterlesen]

Sage mir, wie Dein WLAN heißt

und ich sage Dir, wer Du bist.

Gerade sitze ich wieder in der Kaffee- und Weinbar gegenüber von meinem Büro, sozusagen mein Stammcafé. Dieses Lokal ist so gelegen, dass ich dort das (eher wenig peformante) WLAN des Cafés nutzen kann, aber auch noch mein eigenes WLAN dort empfangen kann, in ... [weiterlesen]

Heute und besseres Wetter

20121219-184117.jpg
Nur mal so zum Vergleich. Blick von der Barnimkante. Wir wohnen ja etwas erhöht am Ende der Veteranenstraße, so dass wir gut über die Stadt schauen können. Geologisch ist dieses die Kante des niederen Barnims, die ins Spreetal abfällt, die Barnimkante.... [weiterlesen]