Die Lesezeichen der Juristin

lesezeichen

Schräg knicken – schnell finden.

Wie man ganz ohne eingelegte Papierschnipsel oder Post-it-Zettel schnell zu einem Lesezeichen kommt. Einfach ein Blatt schräg nach innen falten, so dass eine Ecke gut über den Rand hinaus ragt, zuklappen, fertig. Das nächste Lesezeichen macht man dann etwas versetzt. Die Ecke am Buchrand ergibt ... [weiterlesen]

Berliner Adressbücher

adressbuch-berlin-1876

Für Spurensucher, Ahnenforscher, Historiker und Zeitreisende. 

Von Steuergeldern werden viele Sachen finanziert, bei denen ich manchmal denke »schade um mein schönes Geld«, zum Beispiel dieses Berliner Flughafenprojekt. Dafür gibt es andere Bereiche, wo etwas sehr inspirierendes geschaffen wird, das man freilich nicht unbedingt braucht, aber das doch sehr interessant und ... [weiterlesen]

Gedruckte Internet-Kurzweil

20131024-180641.jpg

Internet-Themen – in einer Zeitschrift.

Langsam aber sicher arbeite ich die Post ab, die sich im Herbsturlaub angesammelt hat. Genauer gesagt, die unwichtigeren Sachen, die anderen sind bereits erledigt. Einladungen zu irgendetwas, zu ziemlich teuren Messen und Konferenzen und außerdem einige Freiexemplare von Zeitschriften, die ich mit regelmäßiger Unregelmäßigkeit ... [weiterlesen]

Knipser

20131009-135519.jpg

Knips an

Hätten Sie sich einen Lichtschalter unter dem Begriff »Knipser« vorgestellt, ohne das Bild gesehen zu haben? Vermutlich nicht. Wie meine Google-Recherche ergab, und was mich schon etwas erstaunt. Tante H., eine entfernt Verwandte, hatte in ihrer Wohnung diese schwarzen Lichtschalter, Kippschalter aus →Bakelit. »Knipser« sagte sie ... [weiterlesen]

Es ist da, mein iPhone 5S

20131009-140418.jpg

Eigentlich ist es nicht der Rede wert, ein neues iPhone zu haben. Normal ist es ja inzwischen, mindestens alle zwei Jahre ein neues Gerät zu bekommen, laufen die Mobilfunk-Verträge doch über 24 Monate. Danach gibt es dann mit mehr oder weniger kräftiger Zuzahlung ein neues Smartphone. Ich habe jetzt jedoch ... [weiterlesen]

Der letzte seiner Art

20131009-140054.jpg

Sicherheitsschlüssel Ost

In jedem Haushalt gibt es einige kleine Dinge, die einem irgendwie »zugelaufen« sind und die man gerne erhalten möchte, frisst die Erhaltung doch kein Brot und stehen diese Dinge doch symbolisch für vergangene Zeiten und manchmal auch für Teile unserer Geschichte. Bei mir gehört dieser für moderne Verhältnisse ... [weiterlesen]