Wenn ich unterwegs bin und an wechselnden Arbeitsplätzen sitze, arbeite ich meist mit meinem MacBook und daneben liegt das iPhone. Statusmeldungen sende ich dann meist vom iPhone. In der Regel diktiere ich per Siri und kann so schnell die 140 Zeichen oder mehr absenden. Manchmal funktioniert das jedoch nicht, weil ... [weiterlesen]
Herzchen, die 2te
Herzchen senden mit iOS-Bordmitteln. – Benutzen Sie die »Welt-Taste«
Mehrfach wurde ich heute darauf hingewiesen, ich hätte etwas in meinem letzten Beitrag vergessen. Nämlich, dass man Herzchen und allerlei kleine Symbol-Bildchen – auch →Emojis oder korrekt Bildschriftzeichen genannt – ganz einfach mit dem iPhone oder dem iPad senden kann, ... [weiterlesen]
Reflector
Apps live und in Echtzeit präsentieren
Wer näher mit mobile Computing und der Entwicklung von Apps oder Web-Apps zu tun hat, kennt dieses nützliche Tool bestimmt. Für alle anderen möchte ich es hier kurz vorstellen. Mit der →Reflector-Software des Herstellers →airsquirrel kann das Display eines iPhones oder ... [weiterlesen]
Tagesnummern
Der wievielte Tag ist der 31. Mai?
Und der wievielte Tag im Jahr ist das, wenn es ein Schaltjahr ist? Bekannterweise gibt es viele Möglichkeiten, ein Datum und einen Tag zu notieren. Manchmal möchte man natürlich irgendwo auch ein Datum verstecken, ohne dass es allzu offensichtlich ist. Zum Beispiel bei ... [weiterlesen]
Weihnachtslieder-App
Mit dem Smartphone in der Hand Weihnachtslieder singen.
———————————————
UPDATE 28. November 2015:
Einiges hat sich in den letzten 2 Jahren getan. Das iPhone hat mit dem Modell 6 und 6s ein größeres Display bekommen und in der 6-plus-Version sogar ein noch größeres. Android-Smartphones gibt es fast nur noch ... [weiterlesen]
Es ist da, mein iPhone 5S
Eigentlich ist es nicht der Rede wert, ein neues iPhone zu haben. Normal ist es ja inzwischen, mindestens alle zwei Jahre ein neues Gerät zu bekommen, laufen die Mobilfunk-Verträge doch über 24 Monate. Danach gibt es dann mit mehr oder weniger kräftiger Zuzahlung ein neues Smartphone. Ich habe jetzt jedoch ... [weiterlesen]
Web-Apps leicht gemacht
Touch App Creator
Web-Apps sind ja bekanntlich nichts anderes als Internetseiten, die speziell für Smartphones optimiert sind. Oft lassen sie sich ohne Browserleiste im Vollbild-Modus öffnen und haben das Look and Feel nativer Apps. Dazu können sie vom Homescreen des iPhone via Icon gestartet werden, hat man sie dort einmal ... [weiterlesen]