Herzchen, die 2te

20140214-141053.jpg

Herzchen senden mit iOS-Bordmitteln. – Benutzen Sie die »Welt-Taste«

Mehrfach wurde ich heute darauf hingewiesen, ich hätte etwas in meinem letzten Beitrag vergessen. Nämlich, dass man Herzchen und allerlei kleine Symbol-Bildchen – auch →Emojis oder korrekt Bildschriftzeichen genannt – ganz einfach mit dem iPhone oder dem iPad senden kann, ohne dass eine App dafür erforderlich ist.

Das funktioniert, indem man sich einfach ein zweites Tastatur-Layout anlegt. Letzteres wiederum funktioniert über Einstellungen → Allgemein → Tastatur → Tastaturen → Tastatur hinzufügen → Emoji-Symbole. Verlässt man die Einstellungen wieder, so erscheint die Display-Tastatur mit einer zusätzlichen Taste, links unten im Screenshot markiert. Über diese Globus-Taste kann jetzt ganz einfach zwischen dem normalen Tastatur-Layout und einer Auswahl Emojis gewechselt werden. Die einfachste Art, auf dem iPhone oder iPad kleine Herzen oder Smilies in die SMS, E-Mail oder Direct Message einzugeben.

Alle Unicode-Symbole, die das Gerät darstellen kann, bekommt man mit dieser Lösung freilich nicht. Dafür braucht man dann doch die Unicode-Pad-App. Für Herzchen-Sender jedoch die schnellste und einfachste Lösung und besonders zu empfehlen, wenn man zwischen Apple-Geräten Nachrichten austauscht. Ob alle Symbole auf dem Android-Gerät richtig angezeigt werden, weiß man jedoch nicht. Die Auswahl der Emojis ist zum Teil sehr umfangreich, zum anderen Teil mau. Bombe, Messer und Pistole sind vorhanden. Den Totenkopf (☠), einen rechten Winkel für einen Galgen (⎾ ), das Zeichen für Biogefährdung (☣) oder Radioaktivität (☢) bekommt man jedoch nicht über die Globus-Taste. Da hilft dann die externe App oder man kopiert sich das Zeichen aus einer Internetquelle.

Viel Spaß beim beim Schreiben Ihrer Nachrichten und SMS.

Apologies, for this post the comments are closed.