Posts in category: Gesellschaft

8 Gründe, im Vortragsraum vorn zu sitzen.
Letztens besuchte ich eine Veranstaltung mit mehreren Vorträgen. Ich freute mich auf interessante Referenten und Themen, was eigentlich normal ist bei einer Veranstaltung, die ich intrinsisch motiviert aus Interesse besuche. Wir waren etwas zu früh. Im Vortragsraum saßen gerade mal eine Handvoll Menschen. ... [weiterlesen]

Eckkneipen waren früher etwas typisch städtisches und vor allem deutsches. Gab es auf den Dörfern Krüge, oft mit Pferdeausspannen, Gaststätten und Erbgerichte oder später, für die früh motorisierte Mittelschicht, Ausflugsgaststätten, so fand man in den größeren Städten die im proletarischen Umfeld entstandenen Eckkneipen fast an jeder Straßenkreuzung. Dort, wo Menschen ... [weiterlesen]

Wanderer Continental Reiseschreibmaschine mit Kursivschrift
Allerlei Gerätschaft befindet sich in meinem Fundus. Ab und zu finden ein paar Stücke neue Liebhaber und dafür kommt einiges hinzu. Glücklicherweise und zum Wohl von Miz Kitty sind es meidt recht kleine Gegenstände. Stifte, Schreibgeräte und alles, was mit Schrift zu tun hat.
Als ... [weiterlesen]

Hervorstehende Kamera
Nach wie vor ärgert mich am iPhone 6 — im speziellen an meinem neuen iPhone 6S — die hervorstehende Kamera. Im Gegensatz zum iPhone 5 liegt das Gerät nicht plan auf dem Tisch und das Kameraglas ist praktisch dafür prädestiniert, schnell Schaden zu nehmen, wenn das Gerät auf ... [weiterlesen]
Seit langem benutze ich den ganz normalen Bamboo-Stift von Wacom für das iPad und für Spezialzwecke zwei Stifte von Adonit (zum Nachzeichnen von Konturen). Freilich schaue ich immer, was es in dieser Richtung neues gibt.
Also gerade eben im Computerladen:
Ich so: Könnte ich den Stift einmal testen, der ganz ... [weiterlesen]

Orte, die Sie vermutlich schon gelesen haben und in denen Sie noch nie waren – es sei denn, Sie wohnen dort. Eisenbahnorte, genauer gesagt: Eisenbahnknoten. Sie bilden mit dem Schienennetz das Rückgrat der Eisenbahn. Es gibt sie bereits seit frühen Reichsbahnzeiten. Die Liste der Eisenbahnknoten ist lang. Einige liegen ... [weiterlesen]

Schön, wenn sich schöne Dinge wiederholen. So war es heute mit dem Elbeschwimmen in Dresden, über das ich heute wort- und bildreich schreiben könnte. Das habe ich jedoch schon letztes Jahr ausführlich getan, im Freistilstaffel-Blog, dem ersten deutschen Gemeinschafts-Schwimmblog. Lesen Sie hier, und am besten dort den Bericht von ... [weiterlesen]

Was Menschen sympathisch macht
Mehr oder weniger durch Zufall beschäftige ich mich gerade damit, warum mir bestimmte Menschen unsympathisch sind und andere sympathisch sind. Eine interessante Frage, worauf Sympathie begründet ist und wer einem sympatisch ist. Vermutlich ist es bei jedem von uns unterschiedlich. Vor vielen Jahren habe ich mir ... [weiterlesen]