Posts in category: Design & Typo

Responsive Colors

FARBEN, DIE IMMER GUT AUSSEHEN

Fast ein Vierteljahrhundert beschäftige ich mich mit der Gestaltung von Printmedien. Seit ich mit Desktop Publishing zu tun habe, war eines immer besonders wichtig: Farbe und deren möglichst korrekte Ausgabe im Druck.

Anfangs habe ich noch die Dinge mit frühen QuarkXpress-Versionen oder CorelDraw zusammengemurkelt, jedes ... [weiterlesen]

Kuba Museum

20130822-004754.jpg

Zitronenfalter falten ja bekanntlich keine Zitronen, und das Kuba-Museum hat nichts mit der karibischen Insel zu tun. Es ist in Braunschweig und ist ein Museum voller technisch gerüsteter Kleinmöbel eines ganz speziellen Genres, wie es der schwedische Möbel-Gigant jüngst wiederentdeckt hat. Retrospektiv sicher nicht stilprägend, sondern oft dem Gelsenkirchener Barock ... [weiterlesen]

Bauzeichnung der Vor-Normschrift-Zeit

zeichnung-rundschrift

Nicht vorenthalten möchte ich Ihnen zwei Dokumente aus der Jahren 1903 und 1904. Für Deckblätter, technische Zeichnungen und Pläne aller Art wurde in der Zeit vor dem ersten Weltkrieg oft die Rundschrift eingesetzt. Das ist ziemlich typisch für diese Zeit. Handschriftlich erstellte, serifenlose Buchstaben wie später in der Normschrift sind ... [weiterlesen]

Rundschrift im Computer

Diverse Computer-Fonts tragen dazu bei, dass uns die typische Anmutung der Rundschrift nicht fremd wird. Im wesentlichen ist es die Schrift Linoscipt, die vom Schriftenhersteller Linotype vertrieben ist. Als Designer ist immerhin kein geringerer als Morris Fuller Benton verzeichnet, der mehr als 200 Schriften entworfen hat, darunter so bekannte wie ... [weiterlesen]

Ganz in weiß…

20130822-010558.jpg

»Kann man umfärben mit Photoshop, geht ganz leicht!« Geht es auch, habe ich in diesem Bild aber nicht. Heute morgen bekam ich diesen Coffee-to-go. Nichts Außergewöhnliches, bis auf den Deckel. Der ist schwarz, was ungewohnt ist, sind wir doch eigentlich weiße Deckel gewohnt, die uns Hygiene, Staubfreiheit und Unbenutztheit suggerieren ... [weiterlesen]