So Sie im Polnischen auf der Durchreise sind, lassen Sie sich den Palac Mysliwski in Antonin nicht entgehen. Bei Licht und Abstand betrachtet reicht jedoch eine Übernachtung mit einem Dinner und Abendaufenthalt unter den Hirschen. Da erlebt man eine vorzügliche Atmosphäre. Tags ist es im Jagdschloss etwas unintim. Da sitzt ... [weiterlesen]
Jagdschloss Antonin: Palast-Hopping 2014, dritte Station
Ziemlich vor genau 10 Jahren, im Sommer 2004, habe ich schon einmal in Antonin, im Palac Mysliwski Ksiazat Radziwillow, dem Jagdschloss der Fürsten Radziwiłł, übernachtet. Damals hatte ich den Tipp durch einen privaten Kontakt in Polen bekommen und war recht angetan, hier eine preiswerte Unterkunft in schönem, kulturellen ... [weiterlesen]
Pałac Śródka: Palast-Hopping 2014, zweite Station
Die zweite Station unseres Palast-Hoppings führte uns zum Pałac Śródka. Der Ort Śródka ist das ehemalige Schrodke oder Szrodke, Kreis Birnbaum, Provinz Posen. Wir sind also immer noch in der Umgebung von Posnan (Posen) unterwegs, jedoch vom Pałacyk Kosińskich, unserer ersten Etappe, gute 100 Kilometer entfernt.
Vor der ... [weiterlesen]
Pałacyk Kosińskich: Palast-Hopping 2014, erste Station
Den Pałacyk Kosińskich w Połażejewie fand ich im Internet und er erschien mir ein recht schönes Haus zu sein. Also starten Miz Kitty und ich das Palast-Hopping hier. Das Übernachten und Wohnen in alten Herrenhäusern und Schlössern ist ja immer so ein kleines Va-banque-Spiel. Freilich, richtig verlieren kann man dabei ... [weiterlesen]
Palast-Hopping 2014
Miz Kitty reist mit dem Grafen 2014
Palast-Hopping im Polnischen
Wie schon in den letzten zwei Jahren hoppen wir in diesem Sommer wieder zwischen Palästen und Herrenhäusern. Ein Jagdschloss ist dieses Mal garantiert auch dabei. Sie wissen schon, das, das letztes Jahr im Bau war. Wir sind wieder in ... [weiterlesen]
Interrobang & Co.
Zufällig kam ich vor kurzem mit dem einem Interrobang in Berührung. Bestimmt habe ich es schon einmal als Symbol gesehen, jedoch nicht aktiv wahrgenommen. Wie, Sie wissen nicht, was ein →Interrobang ist?! Ha, da war es gerade schon in meiner Frage. Es ist die Kombination von Fragezeichen und ... [weiterlesen]