Bindung mit lösbaren Blättern 

image

Wie man Blätter flexibel in eine Drahtkammbindung einfügen und wieder herauslösen kann.

Die Drahtkammbindung ist eine sehr praktische Art, Blätter zu einem Buch zusammen zu binden und wird gerne genommen, weil man sie in jedem Copyshop schnell anfertigen lassen kann oder sogar im eigenen Büro über ein Bindegerät dafür verfügt. Zudem gibt es für alle möglichen Dicken des zu bindenden … Weiterlesen...

Sonntagabend

image

Sonntagabend ist in der Woche spätestens immer mein Termin, einen Blogbeitrag zu schreiben. Das bringt das System der Ironblogger so mit sich.
Heute gibt es jedoch keinen thematischen Blogbeitrag, sondern nur einen Wasserstandsbericht. Ziemlich vieles steht in meinem Notizbuch, jedoch nur im Entwurfsstadium. Ein Beitrag über das Schwimmen zum Beispiel, den ich jedoch zuerst im ersten deutschen Gemeinschafts-Schwimmblog veröffentlichen möchte, … Weiterlesen...

99 / 66 – Die App

99-66-App-Sonderzeichen

Touch · Select · Copy · Paste

„Ich habe mir dann mal eine App dafür gebaut …“

99 / 66 — Die smarte App zum Kopieren von Anführungszeichen, Satzzeichen, Sonderzeichen und Akzentbuchstaben.

Sie kennen es bestimmt selbst. Manchmal sucht man ein ganz konkretes Produkt, findet es nicht und erstellt es dann einfach selbst, bevor man lange weitersucht. So war es … Weiterlesen...

Reinickendorf

Sehr geärgert 

Leider komme ich heute nicht zum sonntäglichen Blogbeitrag. Das ist schade, und es liegt an einer Institution in Reinickendorf, über die ich mich sehr geärgert habe. Meinem Wohlbefinden tat das an diesem Wochenende ziemlich Abbruch. Bestimmt schreibe ich irgendwann einmal ein Buch darüber, so vieles, wie es da zu berichten gibt. Vielleicht sind Sie jetzt neugierig, um … Weiterlesen...

Der Charme der Nebenstraße

image

Heute ist der 21. Juni, der längste Tag des Jahres. So richtig Sommergefühle habe ich in diesem Jahr noch nicht. Woher auch, der Winter war mild, der Frühling lang und angenehm und diese pappheißen Tage, die es hier in Berlin oft schon im Mai gibt, wenn der Winter lang und kalt war, blieben in diesem Jahr aus. Trotzdem ist es … Weiterlesen...

Sympathie


Was Menschen sympathisch macht

Mehr oder weniger durch Zufall beschäftige ich mich gerade damit, warum mir bestimmte Menschen unsympathisch sind und andere sympathisch sind. Eine interessante Frage, worauf Sympathie begründet ist und wer einem sympatisch ist. Vermutlich ist es bei jedem von uns unterschiedlich. Vor vielen Jahren habe ich mir diese Frage schon einmal gestellt. Die Antworten haben sich zwar … Weiterlesen...

Bibliothek

bibliothek

Menschen, die mit Büchern zu tun haben, sei es nun, weil sie regelrechte Bücherwürmer sind oder – wie ich – aus anderen Gründen damit zu tun haben, eben weil sie Bücher gestalten, verlegen, produzieren oder restaurieren oder einfach ein Faible für die Schwarzkunst vergangener Zeiten haben, werden von diesem Bild regelrecht getriggert. Eine schöne alte Bibliothek, mit reihenweise aufgestellten Regalmetern … Weiterlesen...

Zeitschleife

zeitschleife

Zeit ist ja so etwas Abstraktes wie elektrischer Strom und nicht sichtbar. Sehr wohl erkennbar sind dagegen die Auswirkungen. Freilich hofft man, dass diese eher wohlwollender Natur sind, dass eben die Zeit für einen arbeitet. Manchmal möchte man die Zeit auch anhalten. Nicht statisch anhalten, aber so, wie in einer Zeitschleife, die sich immer wiederholt und nach dem einem Ablauf … Weiterlesen...

Magazine am Rosenthaler Platz

image

Soda, Books & Magazines.

Gut gestaltete, außergewöhnliche Magazine mit ungewöhnlichem Inhalt ziehen mich immer wieder an. Diese Magazine und Bücher bekommt man nicht an jeder Ecke und auch hier in der Hauptstadt nur in ein paar Läden. Do you read me ist einer dieser inzwischen weithin bekannten Orte, wo es solch ausgefallene Bücher und Magazine mit meist internationaler Herkunft gibt. … Weiterlesen...

Da läuft ein Schwein…

image
… aus dem Kochbuchladen.

Wie Sie am Straßenbelag erkennen, handelt es sich um eine Straße im ehemaligen Berliner Ostteil. Inzwischen gentrifiziert kommt die Straßensanierung wohl nicht richtig mit, oder wer weiß, vielleicht gibt es für diese Mischung aus uneben verlegten Uralt-Gehwegplatten und Kopfsteinpflaster inzwischen Denkmalschutz? Es ist die Zehdenicker Straße in der Nähe vom Rosenthaler Platz. Schon von weitem blitzte … Weiterlesen...