Dänemark-Soap – Tag 4: Entspannung pur, und nichts zu essen

Nerd und Nerdesse in Vejers Strand. Die vorgebuchte Unterkunft ist ein Strandhotel, nicht wirklich nobel, aber sehr liebenswert. Man merkt, hier sind Leute am Werk, die die Dinge Liebe und guter Energie tun. Was für ein Kontrastprogramm zu unserer vorherigen ‘Monteur-Unterkunft’. Noch am Abend von Tag 3 beschließen wir, hier zwei Nächte zu bleiben.

Tag 4 beginnt mit leckerem Frühstück … Weiterlesen...

Dänemark-Soap – Tag 3: Überweisung nach Deutschland

Nach – naja, sagen wir mal etwas herzhaft-deftigem – Frühstück in der Unterkunft bucht der Nerd via der sehr zu empfehlenden App von booking.com die Übernachtung für diesen Tag. Ein Strandhotel in Vejers Strand, Nähe Blavand, etwas oberhalb von Esbjerg an der Nordsee. Nerdesse checkt derweil einige geschäftliche Dinge. Eine zurückgebuchte Banküberweisung führt dann zu einem kühlen und nicht erquicklichen … Weiterlesen...

Dänemark-Soap – Tag 2: Tanken in Dänemark

Nerd und Nerdesse im 22 Jahre alten Auto-Opa, der sich jedoch wacker schlägt, nach Dänemark, Richtung Insel Römö. Die Fahrt geht schneller als vermutet, die Unterkunft liegt so 20km von der Insel entfernt auf dänischem Festland. Das ‘dänische Landhotel’ ist sauber, das Zimmer allerdings mit dem Charme einer pavillonartigen Monteur-Unterkunft abseits des Haupthauses. Nach Einchecken, bzw. sagen wir besser Checken … Weiterlesen...

Dänemark-Soap – Tag 1: Gastgeberwohnung zerlegt

Der Dänemark-Urlaub startet mit einem Stop-Over in Hamburg, bei sehr guten Freunden des Nerds. Das befreunete Pärchen fährt an diesem Tag jedoch nach Kiel, weswegen Nerd und Nerdesse die geschmackvoll eingerichtete Wohnung allein für sich haben. Nach Ankunft entspannen sich Nerd und Nerdesse erst mal durch einen ausgedehnten Nachmittagsschlaf. Dann passiert es: Eine Kunststoffschraube im Badezimmer bricht beim Hinsetzen. Genauer … Weiterlesen...

Dänemark-Soap – Prolog

Der Nerd ist ja eifriger Sammler von Herausforderungen und ohnehin immer mal wieder mit dem Aufbau des ‘Kabinetts der Herausforderungen’ beschäftigt und Nerdesse hilft ihm gerne und gut dabei.

So besteht die Dänemark-Soap unter anderem aus diversen Herausforderungen für die beiden. Koffiepauze-TV begleitet sie dabei,… äh nein, nicht koffiepauze-TV, nur das koffiepauze-Blog. Lesen Sie also die Soap in diesem Blog.… Weiterlesen...

TYPErotic – Make Love to your Type

20130822-011052.jpg

Erotisch. Sicher, aber auch einfach ein geiles Booklet – das Heft, das gestern Morgen im Briefkasten lag, herausgegeben vom TDC. Das richtige für alle Typo-Begeisterten, Typo-Süchtigen und Typo-Verliebten. Werden Bestandteile eines Buchstabensandernorts mit dem Charme eines Lernplakates erklärt, illustriert der Designer Roberto de Vicq de Cumptich sie erotisch. Ein Must Have für alle, die die Formen der Buchstaben … Weiterlesen...

eEtiquette – Digitales Miteinander

20130822-010812.jpg

Zahlreiche interessante und spannende Projekte gibt es auf dieser Welt, von denen man erst nach und nach erfährt. Eines davon ist das eEtiquette-Projekt des Telekom Creation Centers, einer Abteilung der Deutschen Telekom, die sich mit dem Verhalten und den Wünschen der Nutzer digitaler Medien befasst, um daraus Ideen für neue Kommunikationsangebote und Geräte zu entwickeln. In diesem Zusammenhang gibt es … Weiterlesen...

Ganz in weiß…

20130822-010558.jpg

»Kann man umfärben mit Photoshop, geht ganz leicht!« Geht es auch, habe ich in diesem Bild aber nicht. Heute morgen bekam ich diesen Coffee-to-go. Nichts Außergewöhnliches, bis auf den Deckel. Der ist schwarz, was ungewohnt ist, sind wir doch eigentlich weiße Deckel gewohnt, die uns Hygiene, Staubfreiheit und Unbenutztheit suggerieren – selbst wenn die Kaffeefrau den Deckel noch einmal richtig … Weiterlesen...

Frau Neumann hat heute leider einen Brückentag

Frau Neumann und Herr Ostermann

Ein Teil der Arbeit, den viele Freiberufler und Selbständige nicht missen möchten, den Kontakt und die Kommunikation mit den Kunden. Da wird auch der 20. Anruf mit der Frage nach einem Ausbildungsplatz oder Praktikum gern beantwortet, inklusive eines Tipps, wo der Fragende es denn noch versuchen könnte. Den Eltern von Schülerpraktikanten erklärt man gern, warum … Weiterlesen...

Print2Flash – Per Mausklick zur Flash-Datei fürs Web

»Braucht man das wirklich?« fragt man sich bei vielen Dingen, die man dann trotzdem nicht missen möchte. Dazu gehören für mich die Softwaretools print2flash und Flashpaper. Mit beiden Tools lasssen sich beliebige, ein- und mehrseitige Dokumente schnell in eine Flash-Datei (swf) umwandeln, inkulsive einem Interface zur Navigation zwischen den Seiten, mit Such- und Druckfunktion, etc. Die erzeugte swf-Datei kann … Weiterlesen...