Type-Design und die Frage nach den Frauen

Gerade kam die Diskussion auf folgenden Punkt: Type-Design (Schriftentwurf), also nicht das Gestalten mit Schriften (das ja jeder Grafik-Designer macht), sondern das Entwerfen und Gestalten von Schriften (Fonts) selbst mit all ihren Buchstaben, verschiedenen Schriftschnitten, etc. scheint immer noch eher ein Männerlager zu sein. So sagte ich es mindestens, gefühlt aus dem, was ich aus der Branche seit langem wahrnehme. … Weiterlesen...

Scripted Show mit Pseudo-Contest

Geschickt eingefädelt – Wer näht am besten?

Fernsehserien schaue ich schon ziemlich lange nicht mehr regelmäßig. Allenfalls läuft hier ab und zu ein Computer mit DVBT-Empfänger zur akustischen Raumberieselung. Zu diesem Zweck schalte ich jedoch keine Quizsendungen oder Wettbewerbe wie „Deutschland sucht den Super-, Mega-, besten … irgendwas!“ ein. Längst weiß ich, dass diese Wettbewerbe eher eine scripted Show sind. … Weiterlesen...

Design-Ärgernis

image

Hervorstehende Kamera

Nach wie vor ärgert mich am iPhone 6 —  im speziellen an meinem neuen iPhone 6S — die hervorstehende Kamera. Im Gegensatz zum iPhone 5 liegt das Gerät nicht plan auf dem Tisch und das Kameraglas ist praktisch dafür prädestiniert, schnell Schaden zu nehmen, wenn das Gerät auf dem Tisch oder auf einer anderen Oberfläche hin- und herrutscht … Weiterlesen...

„Nein, den kann ich jetzt gar nicht mehr verkaufen.“

Seit langem benutze ich den ganz normalen Bamboo-Stift von Wacom für das iPad und für Spezialzwecke zwei Stifte von Adonit (zum Nachzeichnen von Konturen). Freilich schaue ich immer, was es in dieser Richtung neues gibt.

Also gerade eben im Computerladen:

Ich so: Könnte ich den Stift einmal testen, der ganz rechts außen liegt?

Er nimmt die durchsichtige Kunststoffschachtel mit dem … Weiterlesen...

Herbst

Langsam sind nun alle Blätter von den Bäumen runter und nicht mehr gelb, sondern braun. Gestern war der erste Tag, der ein richtiges Jahresendgefühl gab. Schneidiger wind und eben langsam kalt. Das Klima, was hier gefühlt immer bis Ende März anhält. Ansonsten Herren-Dramen um nicht mehr passende Konfektions-Kleidungsgrößen und eine freudige Familienfeier in der kommenden Woche.

Weiterlesen...

iOS oder Android? – 8 Erkenntnisse

ios-oder-android

Ein iPhone oder ein Smartphone mit Abdroid-OS? Oder doch besser ein Windows Phone?

Fragen, die ziemlich unsexy sind und oft zu Glaubensfragen werden. Manchmal ergibt die Diskussion darüber einen richtigen Lagerkampf. So war es gestern Abend am Tresen der Lieblingskneipe, weshalb es heute diesen Beitrag gibt. Tests und Beiträge zu dieser Frage gibt es in Computerzeitschriften genug. Ich benutze beide … Weiterlesen...

Altenbeken, Oebisfelde, Bebra, Ohligs

568790978658987643235467

Orte, die Sie vermutlich schon gelesen haben und in denen Sie noch nie waren – es sei denn, Sie wohnen dort. Eisenbahnorte, genauer gesagt: Eisenbahnknoten. Sie bilden mit dem Schienennetz das Rückgrat der Eisenbahn. Es gibt sie bereits seit frühen Reichsbahnzeiten. Die Liste der Eisenbahnknoten ist lang. Einige liegen inzwischen im Ausland, andere gibt es längst nicht mehr und … Weiterlesen...

Wasserstand


Vieles tut sich hier zur Zeit im Hintergrund. Die Netznotizen bekommen – voraussichtlich im nächsten Monat – ein Schwesterprojekt. Außerdem gibt es noch mindestens fünf andere Fronten, an denen mehr oder weniger gekämpft wird. Also einiges im Hintergrund und in der pipeline, aber eben nichts fertig. Daher für die Ironblogger Berlin und für Sie in der Welt jetzt diese kurze … Weiterlesen...

„Ja, das Meinungsforschungs-Institut!“


Vor einiger Zeit schrieb ich über meinen Eintrag in die Robinson-Liste, denn die Meinungsforscher wurden immer nerviger und riefen mich zu den unpassenden Zeiten auf dem Mobiltelefon an. Das hat gewirkt, zumindest ist auf dem Smartphone jetzt Ruhe. Damals habe ich auch gleich die Festnetznummern mit in die RobinsonListe eingetragen. Nur gibt es hier aus alten Zeiten fast ein … Weiterlesen...