STER-Supersale

image

Typografische Lösungen, die nicht funktionieren. 

Immer wieder gibt es die Gestaltungsvariante, dass ein Buchstabe in einem Logo, einer Wortmarke oder in einem Text durch ein grafisches Symbol ersetzt wird. So etwas funktioniert – fast nie.

Oft hat dieses Symbol, da es sich vom Rest der Schrift unterscheiden soll, einen deutlich anderen Duktus, eine ganz andere Anmutung als die Schrift selbst, … Weiterlesen...

Auf dem Weg zum Zug

image

… fotografiert

Das Netz ist inzwischen voll damit. Schriftzüge, Schilder und Beschriftungen – neudeutsch und englisch Lettering – erfreuen sich großer Beliebtheit. Auch ich habe einiges an Typo-Fotos auf meiner Festplatte, die noch auf eine Veröffentlichung warten. Gestern war ich auf der Buchmesse in Leipzig und spät abends sehe ich im Laufschritt auf dem Weg zum Zug – der letze … Weiterlesen...

Gestickt

image

Heimtypo mag ich nicht wirklich, das schrieb ich Ihnen bereits hier. Ausnahmen gibt es natürlich, zum Beispiel bestickte Handtücher. So habe ich am letzten Wochenende wieder etwas Typo in ein Handtuch gestickt. Die Bicolor-Schrift, die ich verwendet habe, ist zumindest nicht alltäglich. Man kann heute in DTP-Zeiten zwar schnell jede Computerschrift in Pfade umwandeln, die einzelnen Buchstaben zerschneiden und … Weiterlesen...

Klischees

  
 Damals™, als es noch Schriften aus aneinandergereihten Bleibuchstaben gab und Wortmarken, Logos und Grafiken mit geätzen Klischees aufs Papier gebracht wurden. Lange vor dem charakterlosen, durchoptimierten 4c-Offsetdruck auf gestrichenem Papier zum Dumpingpreis und lange vor dem großen Druckereien- und Buchhändler-Zittern.

Flattr this!Weiterlesen...

Nerdkram-Unboxing

Wanderer Continental Reiseschreibmaschine mit Kursivschrift

Allerlei Gerätschaft befindet sich in meinem Fundus. Ab und zu finden ein paar Stücke neue Liebhaber und dafür kommt einiges hinzu. Glücklicherweise und zum Wohl von Miz Kitty sind es meidt recht kleine Gegenstände. Stifte, Schreibgeräte und alles, was mit Schrift zu tun hat.

Als jugendlicher Nerd hatte ich ein Faible für alte Radios, Fernseher … Weiterlesen...

fF

Weihnachtskarte 2015

»fF gehabt zu haben…«. Das wünsche ich Ihnen allen.

Wie in jedem Jahr habe ich einige wenige Weihnachtsgrüße ganz klassisch in Papierform versendet. Sie haben die fF-Grüße jedoch vermutlich via Twitter, Facebook oder Instagram bekommen.

Gedruckte Weihnchtskarten gibt es sicher wie Sand am Meer. Seit Jahren schon versende ich nur noch ganz individuelle Karten. Ich mag es … Weiterlesen...

Schöne Klare Dinge

Immer wieder gerne ziehe ich durch die zahlreichen Läden in Berlin-Mitte. Hier bekommt man so einige Dinge, die es sonst manchmal nur schwer – oder gar nicht – in Deutschland zu kaufen gibt. Freilich, im Internet gibt es heute alles, vorausgesetzt, man weiß eben a), dass es eben dieses etwas gibt und b), wo man es suchen muss. Für die … Weiterlesen...

Stiftetui

Foto 05.12.15, 12 44 31

Seit vielen Jahren faszinieren mich hochwertige Schreibgeräte und je nach Geschmack und gefülltem Geldbeutel kaufe ich ab und zu ein wertiges Stück – und schreibe auch im Alltag damit. Diese Stifte brauchen freilich ein feines Etui. Mehrere Varianten habe ich über die Jahre verwendet, meist alle selbst entworfen. So stand jetzt bei Miz Kitty und mir die Idee im Raum, … Weiterlesen...

Meine Schrift im Typodarium:
F25 Minimalquadrat

IMG_1606

F25 Minimalquadrat

Wer etwas Design- und Typo-interessiert ist, kennt bestimmt das Typodarium. Es ist ein praktischer Abreißkalender. Jedes der 365 Kalenderblätter ist in einer anderen Schrift gesetzt. Ein Klassiker, den es nun schon ein paar Jahre gibt. Vom Stil her sehr unterschiedliche Schriften wechseln sich auf den Kalenderblättern ab, von professioneller Satzschrift über Fonts, die nur in einem … Weiterlesen...