STER-Supersale

image

Typografische Lösungen, die nicht funktionieren. 

Immer wieder gibt es die Gestaltungsvariante, dass ein Buchstabe in einem Logo, einer Wortmarke oder in einem Text durch ein grafisches Symbol ersetzt wird. So etwas funktioniert – fast nie.

Oft hat dieses Symbol, da es sich vom Rest der Schrift unterscheiden soll, einen deutlich anderen Duktus, eine ganz andere Anmutung als die Schrift selbst, … Weiterlesen...

Auf dem Weg zum Zug

image

… fotografiert

Das Netz ist inzwischen voll damit. Schriftzüge, Schilder und Beschriftungen – neudeutsch und englisch Lettering – erfreuen sich großer Beliebtheit. Auch ich habe einiges an Typo-Fotos auf meiner Festplatte, die noch auf eine Veröffentlichung warten. Gestern war ich auf der Buchmesse in Leipzig und spät abends sehe ich im Laufschritt auf dem Weg zum Zug – der letze … Weiterlesen...

Gestickt

image

Heimtypo mag ich nicht wirklich, das schrieb ich Ihnen bereits hier. Ausnahmen gibt es natürlich, zum Beispiel bestickte Handtücher. So habe ich am letzten Wochenende wieder etwas Typo in ein Handtuch gestickt. Die Bicolor-Schrift, die ich verwendet habe, ist zumindest nicht alltäglich. Man kann heute in DTP-Zeiten zwar schnell jede Computerschrift in Pfade umwandeln, die einzelnen Buchstaben zerschneiden und … Weiterlesen...

Fernbus-Erfahrungen

MeinFernbus_Bus Seitenansicht_Foto_MeinFernbus

Nachdem im Jahr 2013 das Fernverkehrsmonopol der Deutschen Bahn abgeschafft wurde, scheint die Fernbus-Branche zu boomen. Mehrere Anbieter tummeln sich hier inzwischen. Der bekannteste ist sicher Meinfernbus-Flixbus mit den auffälligen, grünen Bussen. Ursprünglich waren es zwei Unternehmen, die sich vor einiger Zeit zusammenschlossen. Die Firma selbst besitzt keine Fahrzeuge, sondern arbeitet mit regionalen Busunternehmen zusammen. Im Moment sind es 155 … Weiterlesen...

Eckkneipe

image

Eckkneipen waren früher etwas typisch städtisches und vor allem deutsches. Gab es auf den Dörfern Krüge, oft mit Pferdeausspannen, Gaststätten und Erbgerichte oder später, für die früh motorisierte Mittelschicht,  Ausflugsgaststätten, so fand man in den größeren Städten die im proletarischen Umfeld entstandenen Eckkneipen fast an jeder Straßenkreuzung. Dort, wo Menschen sich nach der Arbeit trafen und aufgrund beengter Wohnverhältnisse der … Weiterlesen...

Hier wache ich!

image

Gigaset elements reloaded

Im Sommer 2014 hatte ich das Starterkit von Gigaset elements vorgestellt und einen recht ausführlichen Text darüber geschrieben. Damals kam ich zu dem Schluss, dass Gigaset elements eine tragfähige Lösung für technikaffine Menschen ist, die gerne in die Smart-Home-Technologie einsteigen möchten oder einfach nur eine günstige Alarmanlage in ihrer Etagenwohnung nachrüsten möchten. Zudem hatte ich einen Ausblick … Weiterlesen...

Klischees

  
 Damals™, als es noch Schriften aus aneinandergereihten Bleibuchstaben gab und Wortmarken, Logos und Grafiken mit geätzen Klischees aufs Papier gebracht wurden. Lange vor dem charakterlosen, durchoptimierten 4c-Offsetdruck auf gestrichenem Papier zum Dumpingpreis und lange vor dem großen Druckereien- und Buchhändler-Zittern.

Flattr this!Weiterlesen...

Nerdkram-Unboxing

Wanderer Continental Reiseschreibmaschine mit Kursivschrift

Allerlei Gerätschaft befindet sich in meinem Fundus. Ab und zu finden ein paar Stücke neue Liebhaber und dafür kommt einiges hinzu. Glücklicherweise und zum Wohl von Miz Kitty sind es meidt recht kleine Gegenstände. Stifte, Schreibgeräte und alles, was mit Schrift zu tun hat.

Als jugendlicher Nerd hatte ich ein Faible für alte Radios, Fernseher … Weiterlesen...